Alles gepackt

Alles gepackt

Der letzte Tag hatte es noch in sich. Diverse Handgriffe am Fahrrad, dann noch verpacken und wiegen. Mit ca. 27 kg bin ich gerade noch unter der erlaubten 30 kg Marke. Ich glaub, ich hab jetzt alles gepackt.

Eine Packliste gibt`s vielleicht mal später.

Mein komplettes Gepäck
Das muss für drei Monate reichen- hoffentlich!!

RR  — Mein roter Renner

Das ist mein gefalteter RR. Das RR steht übrigens nicht für Rolls Royce, sondern für Roter Renner. Wegen der roten Farbe ist mein Reisegefährte der Meinung, dass er von einem Ferrari abstammt. Ich lass ihn in dem Glauben, auch wenn er in Sachen Beschleunigung nicht ganz mithalten kann.

Den RR hab ich nicht wegen der Reise gekauft. Ich fahre mehrmals in der Woche mit dem Rad zur Arbeit. Ich bin ein Schönwetterradler. Bei Regenwetter nehme ich es gerne mit in den Zug und beim Umsteigen in den Bus. Neben den Platzgründen hat es noch einen kleinen Vorteil. Ein Faltrad gilt, wenn es gefaltet ist als Gepäckstück, und wird kostenlos transportiert. Für ein normales Fahrrad ist eine Tageskarte für 5 Euro fällig.

Das Fahrrad gefaltet
Der gefaltete Rote Renner (RR- nein nicht Rolls Royce auch wenn es sich gut anhört)

Bike Friday

Mein roter Reisegefährte ist ein Bike Friday. Eine amerikanische Marke, die ich gebraucht in einer Ecke bei einem Fahrradhändler gefunden habe. Es hat den Vorteil dass er im Vergleich zu den meisten andren Falter mit ganz normalen Brems- und Schaltkomponenten ausgestattet ist. Das heißt, ich kann ihn im Notfall bei jedem Fahrradhändler richten lassen und auch selber mal Hand anlegen. Die großen übrigen Verdächtigen wie Tern, Dahon und Birdy sind oft mit speziellen Komponenten ausgestattet und lassen auch keine große Veränderung zu. Dazu ist bei den genanten das zulässige Gesamtgewicht auf 110 kg beschränkt. Auf einem Bike Friday sitzen hauptsächlich Amerikaner die es im Vergleich zum durchschnittlichen Europäer auf ein Kilo mehr bringen. Somit ist es mit einem zulässigen Höchstgewicht von 125 Kg ausgestattet.

Einen Nachteil muss ich meinem betagten RR ankreiden. Er lässt sich im Vergleich zu dem jungen Gemüse nicht ganz so schnell und einfach falten. Nach dem ich aber nicht täglich falte, ist der Nachteil zu verschmerzen. Mit dem RR bin ich auf 10 km im Durchschnitt ca. 2 Minuten langsamer unterwegs als mit meinem Crossbike. Das ist aber nicht nur den kleineren Laufräder zuzuschieben sonder auch dass ich hier viel aufrechter sitze als auf meinem 28 Zöller.

Ich habe es vor der Reise mit einer neuen Shimano DeoreXT 3×9 Schaltung mit entsprechender Bremse aufgerüstet.

Leider ist auf den deutschsprachigen Seiten fast nichts mehr von Bike Friday zu finden.

Hier kommst du zu meinem persönlichen Vergleichstest

Das Fahrrad fertig gepackt
So werden wir die nächsten drei Monate unterwegs sein.
Mein fertig gepacktes Faltrad
.

Fahrradtransport in Asien

Mir war von Anfang an klar, dass ich nicht auf Biegen und Brechen mit dem Rad fahren werde. Wenn es notwendig wird, darf es auch mal ein Bus sein. Hier erhoffe ich mir einen kleinen Vorteil im Vergleich zu einem ausgewachsenen Mountainbike. Wie sich im Nachhinein herausstellte, war dieses Argument nicht wichtig. In Asien wird alles transportiert. Irgendwo findet sich immer ein Platz. Meist kommen die Fahrräder zu den Matratzen, Karaokeanlagen Klimaanlagen und sonstigen Gegenständen auf das Dach des Busses.

Fahrrad auf den Bus, Vientiane, Laos
Da wird doch so ein kleines Rädchen auch noch Platz haben………
Fahrrad, Bus Pause, Laos
……hat es!!!

Noch ist es nicht so weit. Zuerst geht`s zum Flughafen.

verpacktes Fahrrad
Mein komplettes Gepäck. So kommt es in den Flieger….und hoffentlich auch so wieder raus!!!

Zum Abschied noch kurz auf Silvester anstoßen dann sehen wir uns in 3 Monaten in Siem Reap wieder.

Abschied am Flughafen
Prost

Nachtrag:

In der Zwischenzeit hab ich mir ein Cube E-Bike gekauft. Der RR genießt jetzt sein Gnadenbrot und wird hauptsächlich im Nahverkehr zum Semmeln kaufen und ins Schwimmbad eingesetzt.

Die ganze Route könnt ihr auf Gpsies nachfahren.

3 thoughts on “Alles gepackt

  1. Das Bike Friday ist ein tolles Reiserad. Ich bin mit meinem superzufrieden. Viel Freude damit auf der Tour! Ich freue mich auf Berichte.

  2. Hallo Herbert,
    der erste Schritt ist jetzt gemacht.
    Bin schon gespannt wie es weiter geht.
    Bitte stelle viele Bilder ins Netz.

    Liebe Grüße Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.