Auch dass noch………Fotoparade 2/2017

Auch dass noch………!!!!!!

Es ist wieder so weit. Michael (Erkunde die Welt) startet mit seiner zweiten Fotoparade 2017 zum Jahresresümee. Diese beiden Fotoausstellungen am Jahresende und zur Jahresmitte gehören inzwischen genau so fest zum Jahresablauf wie Weihnachten und Ostern.

Fotoparade 2/2017

Michael hat die Sechs zu seiner Jubiläumszahl ernannt. Es ist die sechste Ausgabe mit jeweils sechs Fotos. Was liegt also näher dieses Fest mit einem Bonus, nämlich sechs Zusatzjoker zu feiern.

Michael meint es gut mit uns. Das geht aber eindeutig zu seinen Lasten. Die Auswertung wird somit natürlich um einiges langwieriger. Na ja, selber schuld, er will es ja nicht anders. 🙂

#fopaNet 

 Die Standartkategorie:

Landschaft – Licht – Schwarzweiß – Tiere – Natur

         und natürlich…Schönstes Foto

 

Die Bonuskategorie zum Jubiläum:

Nahaufnahme – Stadtbild – Farbkontrast – Essen – Aussicht

     und auch hier das……Schönstes Foto

 

Schon ein paar Stunden nach der Veröffentlichung ging Facebook fast in die Knie, so massiv ploppten die einzelnen Beiträge zur neuen Fotoparade auf. Diese ersten Bilder waren so hochwertig, dass ich zuerst gar keine Lust verspürte auf der Festplatte nach Fotos zu wühlen.

Ein Mann sieht Rot

Zudem kommt die Aktion zur ungünstigsten Zeit des Jahres. (Nein ich brauche keine Weihnachtsgeschenke) Ich bin den Klugscheißern von Vodafone auf den Leim gegangen. Vollmundig haben sie mich zu einer Vertragsverlängerung mit günstigerem Monatspreis und deutlich besserem Datentransfer überredet. Das Ganze wäre nur eine Formsache und kann im schlimmsten Fall, während der Umstellung, für 2 – 3 Stunden zu einem Ausfall führen. Der Ausfall dauerte letztendlich acht Tage. Gefühlt genauso lange war ich in der Warteschlange der Hotline des Datenanbieters. Wenn man da nicht Rot sieht,…….

Die doppelte Null

Das Handy, bei dem spanischen Konzern unter Vertrag, der schon im Namen die doppelte Null trägt, ist ebenfalls nur eingeschränkt nutzbar. Die O`zweiler haben, kaum dass meine Unterschrift auf dem Vertrag trocken war, die Erreichbarkeit auf dem flachen Land, derart an die Wand gefahren, dass man in Erklärungsnot kommt, wenn man Deutschland zu den  technisch höchst entwickelten Länder der Welt zählen will.

Auf und davon

Erschwerend kommt hinzu, dass ich jetzt leider drei Wochen in den Urlaub muss. –— Buhhhh— Der Rucksack will auch noch gefüllt werden.

Könnte knapp werden….

Nun wird auch noch das Heizöl knapp. Ich habe Angst, dass dem durstigen Schluckspecht im Keller die Flüssigkeit ausgeht und er nach dem Urlaub verdurstet und vertrocknet daniederliegt.

Bis dass der TÜV….

Der TÜV vertritt die Meinung, ich soll noch vor Saisonbeginn, der Formel 1 meine Winterreifen als Slicks anbieten.

Unter Betreuung

Frei nach Joachim Fuchsberger: „Alt werden ist nichts für Feiglinge“ hängt mir,  jetzt nach dem Urlaub, der Jetlag derart in den alten Knochen, dass ich nur mit Hilfe meines Betreuers den Einschaltknopf am PC betätigen kann.

Wie soll man da noch an Fotos denken?????

Spätestens jetzt wäre eine Mitleidsträne angesagt. 🙁  🙁

Hier meine, unter extrem erschwerten Bedingungen zusammengestellte Fotoparade 2/2017

 

Landschaft:

Abendstimmung am Fischweiher
Abendstimmung am Fischweiher

Das warme weiche Abendlicht an einem kleinen Fischweiher bei einer Feierabend-Radltour.

 

Licht:

Herbstlicht auf Laub
Herbstlicht auf Laub

Der Winter wird kommen. Die letzten warmen Sonnenstrahlen scheinen auf das Laub im Garten.

 

Schwarzweiß:

Barbaraschießen im Winter
Barbaraschießen

Der Namenstag der Hl. Barbara ist der 4. Dezember. An diesem Tag werden nicht nur die Barbarazweige geschnitten, nein, es darf auch richtig knallen.

Die Hl. Barbara ist die Schutzpatronin der Kanoniere und Artilleristen. Besonderes im alpenländischen Raum wird zu Ehren der Schutzpatronin das Barbaraschießen veranstaltet.

 

Tiere:

Tierisch: Einfach mal die Zunge rausstrecken
Tierisch: Einfach mal die Zunge rausstrecken

Ich beneide dieses Schaf, das ohne große Probleme jedem die Zunge rausstrecken kann. Wie gerne würde ich das auch ab und zu mal machen. In meinem Fall (s.oben) einem roten Datenanbieter und der spanischen Doppelnull.

 

Natur:

Naturgewalten: Gewitter am Meer
Naturgewalten: Gewitter am Meer

Natur und Naturgewalten. Das Bild entstand bei einem Gewitter auf Mallorca. Die Wolken wurden immer bedrohlicher, das Segelschiff drehte ab um sich im Hafen in Sicherheit zu bringen.

Letztendlich endete es wie in der Politik: Viel heiße Luft um nichts. Das Gewitter beschränkte sich auf ein paar Blitze und gefühlt 10 Regentropfen. Nach einer halben Stunde hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst, alle waren glücklich und stolz auf das erreichte Ergebnis.

 

Schönstes Foto Teil 1

Abendstimmung auf der Weide
Abendstimmung auf der Weide

Trotz der vielen Reisen ist die Heimat immer noch das Paradies. Was gibt es Schöneres nach einer langen Reise die vertraute (saubere) Heimatluft einzuatmen, die Familie und die Freunde zu treffen. Nach einer Reise kann man die Heimat mit neuem Blick aufnehmen und gleichzeitig von der nächsten Reise träumen.

Das Foto entstand bei einer Feierabendrunde mit dem Fahrrad kurz vor der Haustüre.

 

Bonusrunde

Nahaufnahme:

Moos am Zaun
Nahaufnahme: Moos am Zaun
Moos am Zaun
.
Moos am Zaun
.

Moos am Gartenzaun. Ausnahmsweise als Dreiergruppe

 

Stadtbild

Stromkabel in Bangkok
Stadtbild: Verwirrung in Bangkog

Wer kennt sie nicht. Die typischen ineinander verwirrten Elektroleitungen in Bangkok. Jeder Europäer hat schon Angst unter diesem Wirrwarr durchzulaufen. Dieser junge Mann soll wohl noch eine Stromstörung beheben. Viel Spaß beim Suchen.

 

Farbkontrast:

Käsemarkt in Alkmaar
Käsemarkt in Alkmaar

So ein Käse…

Ich liebe Color-Key Bilder und versuche immer wieder mal eines zu kreieren.

Die älteren Herrschaften hier kennen bestimmt noch Frau Antje aus Holland. Sie hat uns zuerst in Schwarz-Weiß, später in Farbe, den holländischen Käse im Fernsehen schmackhaft gemacht. In diesem Foto werden beide Techniken vereint. Hier gibt’s Informationen über den Käsemarkt in Alkmaar.

 

Essen:

Kühe beim Grasen
Essen: Kühe auf der Weide

Nach dem ich meine Menüs tägliche bei McDonalds zusammenstellen lasse lohnt sich das Fotografieren meiner Speisen nicht.  🙂

Hier eine Aufnahme von zwei Damen, denen es offensichtlich schmeckt. Hoffentlich enden sie nicht als Endprodukt für ……………

 

Aussicht:

Fernsicht auf der Zugspitze
Aussicht: Die Zugspitze

Man kann es drehen und wenden, wie man will. Da kann der Watzmann noch so lange rufen und der Eddi sein ,“i werd narrisch“, plärren. Unsere höchster Stolz lockt den Ösis nur ein mittleidiges Lächeln auf`s Gesicht……..

Wenn du aber mal die höchste Bratwurst oder den höchsten Cappuccino Deutschlands zu dir nehmen willst, musst du unbedingt auf die Zugspitze.

 

Zu guter Letzt, wie immer die emotionalste und persönlichste Aufnahme

Emotionalstes (schönstes) Foto Teil 2

Aussicht vom 37 Stock in Bangkok
Schönstes Foto : Nächtliche Aussicht vom 37 Stock in Bangkok

Dies Aufnahme könnte auch in der Kategorie Licht, Stadt oder Aussicht stehen. Für mich hat sie die emotionalste Bedeutung des ganzen letzten Jahres. Das Foto ist brandneu und entstand am Heiligen Abend in Bangkok.

Meine Frau und ich waren schon über eine Woche im Norden von Thailand und Laos unterwegs. Einen Tag vor Weihnachten trafen wir unsere Tochter mit ihrem Partner in Bangkok, um dort gemeinsam Weihnachten zu feiern. Das erst mal in unserem Leben, und meins hat schon über 60 Jahre auf dem krummen Buckel, fern der Heimat. In dem heißen Großstadtdschungel mit seiner nervigen blinkenden Weihnachtsdeko sind weihnachtliche Gefühle so unwahrscheinlich wie ein Grillabend zwischen Donald Trump und Kim Jong Un.

Die Christmette der katholischen deutschen Gemeinde in Bangkok brachte uns das gewohnte Weihnachten näher. Die Predigt, das Stille Nacht und weitere Weihnachtslieder sorgten immer wieder, auch jetzt beim Schreiben dieser Zeilen, für Gänsehaut. Nach dem Gottesdienst gab es  vor der Kirche Plätzchen und Kaffee. Letztes Jahr durfte noch Glühwein ausgeschenkt werden. Alkohol wurde heuer, lt Pfarrer, leider verboten. Bei immer noch über 25° Grad auch kein wirklicher Verlust. Ein kaltes Chang ist hier auf jeden Fall besser.

Zum Abschluss des emotionalen Weihnachtsfestes gab es auf einer Rooftopbar noch ein Bierchen für die Buben und einen Cocktail für die Mädl`s.

 

Bevor ihr euch bei den Bloggerkollegen abrackert, könnt ihr ganz zum Schluss euren Senf dazugeben und alles hemmungslos loben.

 

Hier ein paar Bloggerkollegen die mir besonders gefallen haben.

 

  1. blog.lichttraeumer.de: Mein Beitrag zur Fotoparade 2-2017 …
  2. barbaralicious.com: Meine schönsten Fotos 2017 …
  3. miniglobetrotter.de: Unsere tollsten Fotos im 2. Halbjahr 2017
  4. webundwelt.de: Unsere schönsten Fotos aus dem zweiten Halbjahr 2017
  5. phototravellers.de/unsere-schonsten-fotos-im-zweiten-halbjahr-2017/
  6. cachentravel
  7. reisen-fotografie
  8. smilesfromabroad.at: Die schönsten Fotos aus dem 2. Halbjahr 2017
  9. bambooblog.de: Die schönsten Fotos 2/2017 – Fotoparade
  10. mogroach.de: Fotoparade 2/17 – unsere Halbjahres Highlights
  11. imprintmytravel.com: Die schönsten Bilder des zweiten Halbjahres
  12. bergundflachland.wordpress.com: Meine liebsten Fotos aus dem 2. Halbjahr 2017
  13. https://aktiv-durch-das-leben.de/fotoparade-02-2017/
  14. gowhereyourhearttellsyoutogo.wordpress.com: Die schönsten Fotos … .
  15. lieschenradieschen-reist.com: Fotoparade – Best of 2. Halbjahr 2017
  16. hikelust.de: Der Jahresrückblick in Fotos
  17. 2onthego.de: Fotoparade – unsere schönsten Bilder des zweiten Halbjahres 2017
  18. inextenso.at: Fotohighlights 2017 – Ein anderes Afghanistan
  19. www.sy-yemanja.de: Gustav wünscht Frohe Weihnachten …
  20. www.suitcaseandwanderlust.com: Meine schönsten Fotos des Jahres
  21. borboletameetsworld.de: Fotoparade: fotografische Höhepunkte in 2-2017
  22. tief-im-allgaeu.de/allgaeu-fotos-2017-meine-schoensten-bilder-aus-dem-2-halbjahr
  23. travelingtheworld72.de/fotoparade-lieblingsfotos-zweites-halbjahr-2017
  24. aiseetheworld.de/fotoparade-die-schoensten-fotos-aus-2017/
  25. dinky-land.de: Unsere schönsten Fotos aus dem zweiten Halbjahr
  26. genussbummler.de: Fotoparade 02/2017 – viel Afrika und leckeres Essen
  27. travelisto.net: Foto-Highlights Aus Namibia und Dubai
  28. travelmorebabbleless.com: Fotoparade 2-2017
  29. daysweekendsmore.com: Erinnerungen, Momente & Geschichten …
  30. diereiseule.com: Erkunde die Welt mit der ReiseEule – Fotoparade 2/2017
  31. lostintravel.at/seven 
  32. naturfreundin.at
  33. wiraufreise.de
Auf meiner Seite sind immer wieder einige Blogs durchgestrichen. Ich weiß leider nicht warum. Das ist keine Abwertung. Jedesmal wenn ich die Seite öffne sind es andere. Ich habe schon versucht das zu beheben. Bei ein paar ist es mir gelungen, bei den jetzt noch durchgestrichenen hat es leider auch nach mehren Versuchen nicht geklappt.   
Ganz aus der Linkliste wollte ich sie dann doch nicht streichen, dazu gefallen mir die Seiten zu gut.
 Es gibt noch genügend andere Blogs die es genau so verdient hätte. Ich hab mich aus Zeitgründen auf 33 Blogs beschränkt. Die restlichen könnt ihr dann auf der Fotoparade anschauen.

 

27 thoughts on “Auch dass noch………Fotoparade 2/2017

  1. Hallo Herbb, mit einer Mitleids- und einer lachenden Träne habe ich deinen Beitrag gelesen und deine originellen Bilder bewundert. Am besten gefällt mir das Bild von Bangkok. Die verschiedenen Moosansichten finde ich sehr kreativ.
    LG, Andrea

    1. Hallo Andrea,
      endlich jemand der so richtig Mitleid hat. Danke, danke, danke. Die Bilder von Bangkok sind noch brandneu in voller Erinnerung. Der Jetlag ist inzwischen Geschichte aber das mit dem frieren hab ich noch nicht im Griff.
      lg Herbb

  2. Lieber Herbb,

    ach du Schande, du hattest ja echt Schwerstbedingungen für die Fotoparade! Schön ist dein Beitrag geworden, lustig – und so lehrreich. Vom Barbaraschießen hatte ich noch nie gehört (jetzt weiß ich sogar, dass man davon am besten mit Ohrenschutz hört), und mir war nicht einmal klar, dass ich nicht weiß, wie Schafszähne aussehen, bis ich sie bei dir sah. Die Elektrokabel können mich nicht schocken, das sieht bei uns in New York ähnlich aus (ich wage angesichts deiner Vorgeschichte kaum zu erwähnen, dass es sich dabei in der Regel um Telefon- und Internetkabel handelt) – am schönsten finde ich die Moosbilder.

    Liebe Grüße
    Petrina

    1. Hallo Petrina, danke für das Lob. Ich war gestern beim Zahnarzt. Der hat mir felsenfest versichert dass ich keine Schafszähne habe. :-). Das bin nicht ich, das ist wirklich ein Schaf. Obwohl es bestimmt jede Menge gibt die mich gerne als Schafskopf bezeichnen. 🙂

  3. Ich mag Deine vielen heimatlichen Bilder…! Sie zeigen wieder, wie schön wir es eben doch zu Hause und in der näheren Umgebung auch haben. Hoffentlich war die Fotoparade der schönste Teil Deiner „auch das noch“ – Verpflichtungen 🙂 Liebe Reisegrüsse, Miuh

  4. Hi herbb,

    vielen Dank für Deinen netten Kommentar auf unserer Seite – und natürlich auch für die Verlinkung 🙂

    Ich muss schon sagen, das Schaf gefällt mir besonders gut 🙂 Auch das Barbara-Schießen transportiert eine super spannende Stimmung. Hast Du eine Verbindung zur Artillerie oder ist so ein Event bei euch einfach für jeden „ein Muss“?

    LG
    Jan

    1. hallo Jan.
      Der Schützenverein in unserer Nachbargemeinde veranstalte das Barbaraschießen jedes Jahr mit zunehmender Beteiligung. Heuer hab ich es endlich mal geschafft dort hin zu gehen. Es war saukalt und zwei Stunden später klingelte es immer noch in den Ohren. Aber es gab wirklich lohnende Motive. Dies Böller wurden früher zum Salutschießen auf Beerdigungen von Kriegsteilnehmer eingesetzt. Nach dem die jetzt aber ausgestorben sind kommen sie nur noch bei solchen Veranstaltungen zum Einsatz.
      lg
      herbb

  5. Was für eine unangebrachte Bescheidenheit. Das sind doch durch die Bank super Fotos!

    Danke fürs verlinken, auch wenn wir zu den durchgestrichenen gehören. Solche rätselhaften technischen Fails können einen wirklich zur Verzweiflung treiben.

    LG
    Gina

    1. Hallo, ja leider. Erstens weiß ich nicht warum plötzlich welch durchgestrichen sind. Zweitens bei der Hälfte hab ich es weg bekommen. Drittens bei den übrigen nicht. Aber du weißt ja, auch negative Werbung erzeugt Aufmerksamkeit.
      Lg herbb

  6. Super gelungene Fotos, macht Spaß, sich hier durchzuklicken! Und vielen lieben Dank, dass Du meinen Fotoparaden-Beitrag erwähnt hast, warum der Link durchgestrichen ist, weiß ich leider auch nicht. Er führt zumindest zum Blog :-). Liebe Grüße, Alexandra von Traveling the World – Stories of a Travelista

    1. Hallo Alexandra. ja leider. Erstens weiß ich nicht warum plötzlich welche durchgestrichen sind. Zweitens bei der Hälfte hab ich es weg bekommen. Drittens bei den übrigen nicht. Aber du weißt ja, auch negative Werbung erzeugt Aufmerksamkeit.
      Lg herbb

  7. Hallo Herb,
    Tolle Bilder hast du ausgesucht. Die Aussicht finde ich am besten, wobei ich hierbei immer an das Tolles Gefühl denken muss, wenn man den Aufstieg gemeistert hat, und einfach nur dasteht und genießt.
    Danke auch, das du unseren Bericht verlinkt hast. Das Freut uns das dir unsere Bilder gefallen.
    Gruß
    Chris

    1. Hallo Chris, danke für dein Lob. Die Aussicht ist ja heute leider (Menschenmassen) oder Gott sei Dank (so komm ich auch hin) dank Technik kein großes Problem mehr. Zugspitze wäre bestimmt auch zu Fuß interessant. Beim 37 Stock in Bangkok ist ein Aufzug auf jeden Fall die bessere Lösung.

      LG
      herbb

  8. Hallo Herbb, Hindernisse hin oder her, ich mag Deinen Bildstil und finde Deine Bildauswahl mal wieder super. Für Kühe habe ich sowieso eine Schwäche. Aber der Knaller ist das Barbaraschießen, den Brauch kannte ich noch gar nicht …

    1. Hallo Barbara,danke für dein Lob. Ja das Barbaraschießen war im wahrsten Sinne des Wortes ein Knaller. Als Anfänger hatte ich keine Ohrenschutz dabei. Mir klingelten 2 Stunden später immer noch die Ohren. Der Brauch wird seit einigen Jahren von Schützenverein in der Nachbargemeinde praktiziert.
      LG
      Herbb

  9. Hallo herbb,

    zuerst danke ich dir fürs ernennen und verlinken.

    Dein Stadtbild mit dem Kabelgewirr ist ja echt allererste Baisertorte! Ich würde ja Panik vor einem Stromschlag kriegen.
    Dein Weihnachtsbild lebt natürlich besonders durch die Geschichte, die du erzählst. Danke dafür.

    Es grüßt
    DieReiseEule

  10. Meine nachweihnachtliche Mitleidsträne ist dir sicher….
    Aber bestimmt nicht wegen dem Urlaubsstress.
    Deinen Urlaub gönn ich dir…und vor allem uns, dann gibts wieder Berichte auf fließend sarkastisch.

    Deine Bilder bei der Fotoparade in Kombination mit den Kommentaren einfach nicht zu tppen!

    1. Hallo Michael Danke für dein Lob. Viel Spass und vor allem Geduld bei der Auswertung. Es freut mich dass es inzwischen über 100 Teilnehmer sind. Hab wieder ein paar tolle neu Blogs kennengelernt.
      LG
      herbb

    1. Danke für den Tip. Waren bestimmt wieder die von Vodafone. 🙂 Hab das inzwischen nachgeholt. Ja die Flechten haben es mir auch angetan. Darum 3x
      LG herbb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please reload

Please Wait