• Blog
  • Dahoim
    • Wiea ma hald so sait
  • Anderswo
    • Amerika
    • Asien
      • Kambodscha
      • Laos
      • Thailand
    • Afrika
    • Europa
      • Deutschland
      • Holland
      • Schottland
  • Kalender
    • 2022
  • Fotografie
    • Fotoparade
    • Foto-Challenge
  • Ausrüstung
    • Kamera
    • Digitales Equipment
    • fahrrad
  • Das bin ich
  • Kontakt

servus-servus.de

Heute schon gelesen? Buchtitel-Foto–Challenge

  • Allgemein
  • Foto-Challenge
  • fotoparade

Foto-Challenge

Selda hat auf ihrem Blog  “travellife“   zu einer Foto-Challenge aufgerufen. Nun gibt’s ja doch einige Fotowettbewerbe auf diversen Blogs.

Das besondere und interessante an dieser Blogparade ist, dass sie Buchtitel als Thema gewählt hat. Leider verbringe ich inzwischen sehr viel Zeit an dieser blöden elektronischen Kiste als mit einem guten Buch. Wenn ich schon an einer Foto-Buchtitel-Challenge teilnehme dann möchte sich schon wissen was sich hinter den einzelnen Titel verbirgt. Also ran an den Google und Rezessionen schmökern. Sieh da, vier Titel dieser Auswahl klingen so interessant dass ich sie mir mal näher anschauen werde.

1. Das Café am Rande der Welt                         John Stelecky

Laos, kaffee, Bolaven, foto-challenge
Das Café am Rande der Welt

Was liegt näher am Rand der (westlichen) Welt als die Kaffeeplantagen auf dem Bolavenplateau in Laos. Die kleinen Kaffeebauern trocknen die geernteten Kaffeebohnen am Straßenrand. Leider werden sie von Großgrundbesitzern mit einer riesigen Monokultur langsam aber sicher ihrer Einnahme beraubt. Mehr über die Bolaven könnt ihr auf meiner Fahrradreise erfahren

2. Der Gott der kleinen Dinge                         Arundhati Roy

Peperoni, Mallorca, santaniy,foto-challenge
Der Gott der kleinen Dinge

Aufgereiht an einer dünnen Schnur warten die Peperoni auf einen Käufer. Erinnerung an den Markt von Santaniy auf Mallorca.

3. Das Labyrinth der Wörter                     Marie-Sabine Roger

Thailand, Ayutthaya,, Busticket
Das Labyrinth der Wörter

Manche nennen es Buchstaben, manche Hieroglyphen. Für die einen ist es ein Wort, für die anderen ein aneinanderreihen von Stichen. Das ist die Busfahrkarte von Ayutthaya nach Chang Mai. Mir bescherte das Stück Papier eine kostenlose Geisterfahrt und eine französische Bettnachbarin.

4. Die weiteren Aussichten              Robert Seethaler

Zugspitze, deutschland
Die weiteren Aussichten

Was liegt näher als die Ferne? Das unvergleichliche Blau des Himmels, gezackten Bergriesen am Horizont. Wer dieses Panorama genießen will sollte auf den höchsten Berg Deutschlands. Mit ein bisschen Glück könnt ihr in der Ferne vielleicht den Markusplatz von Venedig erkennen.

5. Der Schatten des Windes           Carlos Ruiz Zafon

Segelboot, Nordsee, Wind
Der Schatten des Windes

Nordseestrand, Segelboot, Meer und Wind.

6. Bruno, Chef de Police – Delikatessen                       Martin Walker

Alkmaar, käsemarkt, Mann mit Boot
Bruno, Chef de Police – Delikatessen

Holland und Käse ist uns seit Frau Antje`s Fernseh-Werbung in den 70iger Jahren ein Begriff. Auf dem Käsemarkt in Alkmaar kann man beides bewundern.

7. Das Paradies ist anderswo                 Mario Vargas Llosa

Heimat, langenneufnach
Das Paradies ist anderswo

Trotz vieler Reisen in ferne Länder ist das Paradies immer noch die Heimat. Was gibt es schöneres nach einer langen Reise die vertraute Heimatluft einzuatmen, die Familie und alte Freunde treffen. Nach einer Reise kann man das Paradies mit neuem Blick aufnehmen und zugleich von der nächsten Reisen träume.

7. So eine lange Reise                 Rohinton Mistry

Vang Vieng, Laos, Berge
So eine lange Reise

Für den einen sind schon drei Tage eine lange Reise. Für Weltenbummler kann eine Reise mehrere Jahre dauern. Ich war 2016 für drei Monate mit dem Fahrrad in Thailand, Laos und Kambodscha unterwegs. Ich bin, trotz Armut, auf zufriedene und immer freundliche Menschen gestoßen. Hab unglaublich beindruckende Landschaften genossen, bin an Grenzen gestoßen und habe Demut kennengelernt.

9. Selfi                Jussi Adler-Olssen

Karikatur, Selfi,
Selfi

Ich hasse Selfis. Was bitte ist so toll an langen Armen, hängenden Mundwinkeln, verzerrten Gesichtern künstlichem Lachen und Knollennasen?

Wenn schon verzerrt dann wenigstens aus der Sicht eines Straßenkünstler am Straßenrand von Assisi.

Ihr wisst ja, Applaus ist der Künstler Brot. Wenn euch ein Foto besonders gefallen hat, dürft ihr es hemmungslos loben.
Ihr braucht euch in Sachen Brot keine Gedanken um meine Figur machen, die ist schon versaut.
Also her mit dem „Brot“ des Künstlers.
Ich wünsche euch allen noch viele schöne Fotos.

Grüße herbb

Schaut doch mal bei den anderen Blogger-Kollegen dieser Buchtitel-Foto-Challenge vorbei. Auch hier gibt`s wunderschöne Fotos.

Die Reiseeule

Reiseweise

Gindeslebens

julie-en-voyage

The Road Most Traveled

wheeliewanderlust

worldcalling4me

miraunterwegs

sy-yemanja

Print Friendly, PDF & Email
1. November 2017 herbb

Post navigation

Schwarzweiß mit Farbe – Colorkey → ← Alkmaar, alles Käse oder was?

6 thoughts on “Heute schon gelesen? Buchtitel-Foto–Challenge”

  1. Julie sagt:
    5. Dezember 2017 um 11:54 Uhr

    Wow, wunderschöne Bilder!!
    Und vielen lieben Dank für die Verlinkung!
    Liebe Grüße
    Julie

    Antworten
  2. DieReiseEule sagt:
    21. November 2017 um 18:32 Uhr

    Tolle Bilder und vielen Dank für die Erwähnung.

    Es grüßt
    DieReiseEule

    Antworten
    1. herbb sagt:
      21. November 2017 um 20:46 Uhr

      keine Ursache. Interessante Blogs sollte man nicht verstecken
      gruß
      herbb

      Antworten
  3. Selda Eigler sagt:
    1. November 2017 um 20:38 Uhr

    Hallo Herbert,
    Vielen Dank für Deine Teilnahme an meiner Foto Challenge.
    Mit ganz tollen Ideen haben die Titel ein Gesicht bekommen.
    Tolle Reisen, tolle Bilder.
    Liebe Grüße, Selda.

    Antworten
    1. herbb sagt:
      2. November 2017 um 19:31 Uhr

      Danke für die Blumen. Die Idee eine Buchtitel-Challenge zu veranstalten ist klasse.

      lg
      herbb

      Antworten
  4. Selda Eigler sagt:
    1. November 2017 um 20:13 Uhr

    Selda

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Selda Eigler Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz
  • Impressum
Powered by WordPress | theme Dream Way
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen