Auch wenn ich mit meinem Blog immer noch nicht richtig in die Puschen gekommen bin, die #Fotoparade2021 von Michael ist Pflicht. – #FopaNet – Hier bin ich seit 2016 regelmäßig vertreten. Ich freue mich, meine eigenen Fotos zu präsentieren, bin aber genauso neugierig, was die Blogger-Kollegen so anbieten.
Der Bilder-Jahresrückblick geht natürlich immer noch nicht ohne Corona. Wer hätte es gedacht, dass uns das lästige „C“ solange in Atem hält. Aus diesem Grund waren die Reisemöglichkeiten zum Teil politisch vorgegeben oder einer Selbstzensur unterworfen, die den Radius sehr stark einschränkte. Nachdem wir im Juni unseren vollständigen Impfschutz hatten, machte uns anschließend der verregnete Sommer einen Strich durch die Radl-Reise-Rechnung
Ein Kurzurlaub nach Dresden und Leipzig im Juli und eine Woche Sommerverlängerung in Südtirol waren die einzigen Destinationen, die für etwas Abwechslung auf der Speicherkarte sorgten. Alle anderen Aufnahmen entstanden rund um die Haustüre.
Als Kategorien vorgeben sind:
Licht und Schatten – Tierisch – Gewässer – Aussicht – Hoch hinaus – Schwarz-Weiß.
Die freiwillige Zugabe besteht aus:
aufgeblüht – eng – Einschlag – rot – minimalistisch – Natur pur.
Auf geht`s
Licht und Schatten

Das Spiel mit Licht und Schatten der Eiszapfen auf der Hauswand und den grünen Fensterläden. Aufgenommen am Stauden-Museumshaus in Oberschönenfeld.
Tierisch

Das Oktoberfest wurde heuer zum zweiten Mal abgesagt. Damit die Trachten und Dirndl auch mal aus dem Schrank kommen, haben wir unser privates coronagerechtes Oktoberfest veranstaltet. Mia zeigt sich in der stoischen Bierruhe eines mit allen Wassern gewaschenen Bayern.
Gewässer

Radltour im Herbst. Spiegelung der farbigen Bäume im Reinhartshofer Weiher.
Aussicht

Blick auf Prenn in Südtirol. Die Mittelstation der Hirzer-Seilbahn.
Hoch hinaus

Höher als der Himmel geht nicht.
Dieses Foto entstand ebenfalls bei einer kleinen Radltour rund um die Haustüre.
Was will uns das Bild sagen?
1. Ich wohne schon privilegiert ganz nah am Himmelreich. (mit dem Rad erreichbar)
2. Auch im Himmel kann es heiß zugehen.
3. Frage: Braucht die Konkurrenz in der Hölle auch ne Feuerwehr?
Schwarz-Weiß

Die Landschaft überwiegt, darum mal etwas Innereien. Die Kuppel des Völkerschlachtdenkmales in Leipzig.
Die Zusatz-Kategorien
Aufgeblüht

Aufgeblüht sind nicht nur die Sonnenblumen, sondern auch das Herz meines Freundes, als er nach langer Restaurierung endlich seien SL in Empfang nehmen durfte. Schon ein tolles Gefühl, mit dieser Legende zu cruisen.
Eng

Blick von der Bastei im Elbsandsteingebirge auf die Elbe
Einschlag

Ein altes blaues Rad aus dem Sperrmüll ziert seit einigen Jahren meinen Garten. Das Foto ist ein Auszug aus dem Kalender „Das Blaue Rad“.
Rot

Der alte ausgediente Ladewagen und der abgestorbene Baum, eingebettet in die gelbgrünen Farben des Frühlings

Rot und Colorkey reizen mich immer wieder mal zu einer Bearbeitung. Das gleiche Bild mit einer ganz anderen Wirkung.
Minimalistisch

Moosflechten am Gartenzaun. Weniger geht kaum.
Natur pur

Die Natur holt sich zurück, was ihr gehört. Ein eingewachsenes Gleis der Staudenbahn. Die unendliche Geschichte der Reaktivierung einer Bahnlinie. Das jahrzehntelange Hickhack der großen bayrischen Politik die seit Jahren den kleinen Kommunen nicht nur Steine sondern Felsbrocken in den Weg legen. In Zeiten des Klimawandels ist das für den wahlberechtigten fast Bürger nicht mehr nachvollziehbar. Staudenbahn
Schönstes Foto

Für diese Fototour hatte ich nur zwei Stunden zur Verfügung. Eine eisige Nacht verwandelte die Bäume in weiße Kunstwerke. Mit zunehmender Sonne fiel der gefrorene Reif wieder herunter und der weiße Zauber verschwand. Dieses Foto schaffte es in einen Jahreskalender der Augsburger Allgemeinen. Der Erlös des Kalenders dient einem wohltätigen Zweck. Ein schönes Gefühl, wenn man mit einem Foto jemand helfen kann. Fotokalender
Zu schönsten Foto gehört immer auch das emotionalste.

In der Corona-Hochfase im März haben wir aus Frust und Reisesehnsucht für den Herbst einen Kurzurlaub in Südtirol gebucht. Kurz vor Reiseantritt verdrehte ich mir in einem Loch in der Wiese mein Knie. Starke Schmerzen, mehrere Stunden Wartezeit bei verschiedenen Ärzten und zwei Woche mit Krücken ließen den Urlaubgedanken schwinden. Die geplante Anreise mit dem Rad auf der Via Claudia konnte ich noch nicht fahren, umso schöner war es, dass ich dann noch mit leichten Abstrichen die Südtiroler Berge erkunden konnte.
Hier findest du ein alle Teilnehmer 2021 #FopaNet
Hier meine alten Bekannten auf die ich durch die #FopaNet aufmerksam geworden bin und seitdem regelmäßig vorbeischaue.
Segeln mit Yemanja – war wäre eine Fotoparade ohne Gustav!!
Heuer neu entdeckt und nicht nur wegen der Fotos interessant.
Das hier ist nur ein kleiner Auszug der der FopaNet. Alle Seiten sind alle top und vielfältig. Überzeugt doch doch selbt auf Michaels Fotoparade 2021
Hallo Herbert,
toll, dass du uns zeigst, wie schöne Orte es im „kleinen Radius“ gibt. Obwohl wir die Wärme bevorzugen, gefallen uns die Eiszapfen in „Licht und Schatten“ und dein schönstes Foto am besten! Es sieht einfach so idyllisch und friedlich aus.
Alles Gute für dich in 2022,
Thomas und Jenny
Hallo Jenny, hallo Thomas,
Ich bin auch eher der Typ für Wärme. Ich bin zuversichtlich dass heuer wieder Reisen in sonnigere Gegenden möglichst. Dann gibts wieder frostfreie Fotos.
Gruß Herbert
Lieber Herbert,
tolle Fotos! Die Südtirol-Motive, das blaue Rad und das Winterfoto haben mir besonders gut gefallen. Schön, dass es mit dem Radeln in den Südtirol doch noch geklappt hat! Auf der Via Claudia war ich ein Stück auf einer Radtour im Allgäu unterwegs. Ich mag es, wenn Sport, Natur und Geschichte verschmelzen … Ich bin ja ganz neu bei der Fotoparade, werde aber sicher auch 2022 mitmachen und freue mich, dann auch wieder neue Fotos von dir zu sehen.
Liebe Grüße
Elke
Danke, sollte der Sommer dieses Jahr nicht wieder komplett ins Wasser fallen werden hoffentlich ein paar Radltouren ins Allgäu möglich sein.
LG und bis bald
Herbert
Ich bin Fan des Bildes mit dem 280SL und den Sonnenblumen… den würd ich auch direkt nehmen.
Südtirol steht auch auf der Liste unserer möglichen Ziele für 2022, herrliches Fleckchen, wie deine Bilder eindrucksvoll bestätigen.
Hau rein… LG Chris und Silvi
Über die Sonnenblumen können wir reden, beim SL wird es schwiiiierig :). Südtirol ist natürlich immer eine Reise wert.
Mit eurem Fahrzeug doch kein Problem.
Gruß
Herbert
Hallo Herbert,
du hast eine tolle Zusammenstellung für die Fotoparade trotz des kleinen Reise-Radius geschafft, Hut ab!
Es freut uns, dass wir uns durch die Fotoparade gefunden haben. Vielen Dank für die Verlinkung 🙂 Deine Gartenmöbel aus alten Badewannen sind übrigens sehr genial!
Wir hoffen, dein Knie hat sich von der Verletzung wieder ganz erholt.
Viele Grüße aus Niederösterreich,
Karin & Markus von den Fotonomaden
Danke für das Lob. Das Knie hat sich wieder dem übrigen Zustand angepasst. Du weißt ja, wenn man über 60 ist, in der Früh aufwacht und es tu einem nichts weh, dann ist man tot. 🙂 Die Badewannen-Couch konnte bei dem verregneten Sommer genauso wenig genutzt werden wie das Rad. Na ja, hoffen wir mal auf ein besseres 2022.
Gruß
Herbert
Hallo Herbert,
wunderschöne farbenfrohe Bilder hast du für die Fotoparade ausgesucht.
Wir denken, wir haben alle in den vergangenen zwei Jahren gelernt, dass man auch in der Nähe schöne Dinge und Landschaften erleben kann.
Liebe Grüße Gina und Marcus
Herzlichen Dank,
so lernt man die Heimat wieder kennen. Trotzdem hoffen wir dass der Reise-Radius wieder etwas größer wird.
Gruß
Herbert
Hallo Herbert, klasse Bilder! Mein Favorit: der Ausblick auf Prenn in Südtirol. Da kribbelt es gleich wieder in den Wanderbeinen und wir freuen uns auf den Frühling. Als Eisenbahnfans sind wir natürlich auch bei der Staudenbahn hängengeblieben. Liebe Grüße aus Berlin
Hallo Jörg, danke für das Lob. auf deinen Van-Seiten werde ich bestimmt öfters mal vorbeischauen. Interesante Touren und wunderschöne Bilder. In jungen Jahren, als die Welt noch analog war, war ich auch 10 Jahre mit einem selber ausgebauten VW-Bus unterwegs. Deine Seite weckt Erinnerungen.
Grüße Herbert